Erinnern und niemals vergessen
Sinti und Roma sind eine von vielen Opfergruppen der Nationalsozialisten. Die Leiden dieser Menschen wurden jedoch lange nicht anerkannt und verschwiegen. Erst 1982, also 37 Jahre nach Kriegsende, wurde der Genozid an den europäischen Sinti und Roma aus rassistischen Gründen anerkannt. Wir haben mit Nachfahren von ehemaligen KZ-Häftlingen und Verfolgten gesprochen. Ihre Geschichten können Sie hier nachlesen.
Ihre Geschichten können Sie hier nachlesen

Carmen Gollak, 49 aus München
Wir trauern nicht in Schwarz Meine Urgroßmutter, ich nannte Sie immer Mammi, hieß Selma Weinich und wurde am 12. August 1894 im preußischen Posen geboren.
August 7, 2020

Geschichte von Vanessa „Puppa“ Meinhard, 28, München
Als ich lernte, dass Tattoos nicht immer cool sein müssen Ich bin schon immer von Tätowierungen fasziniert gewesen, fand es cool, dass Menschen ihre Haut
August 1, 2020