RomAcademy – Mehr Wissen! Weniger Klischee.

Die Bildungsinstitution, RomAcademy, hat sich zum Ziel gesetzt, Antiziganismus entgegenzuwirken und Aufklärungsarbeit zu leisten. Dabei liegt der Fokus auf der Vorstellung der Geschichte der Roma und Sinti, um Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein für die diskriminierenden Erfahrungen dieser Gruppen zu schärfen. Durch ihre Arbeit möchten sie dazu beitragen, dass die Gesellschaft insgesamt sensibler gegenüber Diskriminierung wird und ein besseres Verständnis für die Lebenssituation von Roma und Sinti entwickelt. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen umgesetzt, wie beispielsweise Vorträge, Workshops und Seminare, die für Schulen, Universitäten, soziale Einrichtungen und staatliche Institutionen sowie Unternehmen und die breite Öffentlichkeit angeboten werden. Darüber hinaus arbeitet RomAcademy eng mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zusammen, um ihre Bildungsarbeit möglichst authentisch und wissenschaftlich fundiert zu gestalten. Das Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die Diskriminierungserfahrungen von Roma und Sinti zu lenken und aufzuzeigen, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, Ausgrenzung zu verhindern und ein solidarisches Miteinander zu fördern.