Gesellschaft
Minderheitsgruppen haben schon immer Aufmerksamkeit auf sich gezogen und gesellschaftliche Diskussionen angeregt. Laut mehreren Studien sind Sinti und Roma eine äußerst unbeliebte ethnische Gruppe. Über 60 % der Menschen in Deutschland können sich beispielsweise nicht vorstellen Menschen mit Romnohintergrund als Nachbarn zu haben, obwohl sie nahezu nichts über die sie wissen.
Kennen dich deine Nachbarn und mögen dich trotzdem? Dir schmeckt das Zigeunerschnitzel auch nicht und du würdest lieber über Gleichberechtigung und Teilhabe reden? Zeig dich und unterstütze RomAnity!

“Triff dein Vorurteil” – Ein Filmprojekt im Rahmen von Schule ohne Rassismus
Anfang Dezember waren wir am Franz-Marc-Gymnasium in Markt Schwaben und haben uns im Rahmen des Schulprojekts “Schule ohne Rassismus. Schule mit Zivilcourage” mit Jugendlichen über

Zum Welt-Roma-Tag: Das Identitätsproblem – Mehrheit, Minderheit, Verlogenheit
Zum Welt-Roma-Tag ein hoch auf uns alle! Und damit meine ich wirklich uns ALLE. Nicht nur die Angehörigen unserer Gruppe. Ein Tag, an dem alle

„Zigeuner ist nicht nur ein Wort. Es ist ein Messer“
Veröffentlicht am 02.11.2020 in der Frankfurter Rundschau Flucht nach Vorne: Radoslav Ganev will zeigen, wie vielfältig das Leben von Sinti und Roma ist. Er selbst

Ist er´s? Ist er´s nicht? – Der „Bomber der Nation“ ein Sinto?
Eigentlich sollte es nur die Biografie eines seiner Fußballidole werden. Sein Buch über Gerd Müller entwickelte sich aber zu einem spannenden Krimi über Fußball, Geld,

Zigeunerschnitzel? Ne, Das stößt mir auf!
Kennt ihr das? Das ganze Jahr hört und liest man recht wenig über Sinti und Roma. Wenn überhaupt, dann mal wieder über Probleme, Kriminalität oder